@charset "utf-8";
body {
	font: 100% Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
	background: #666666;
	margin: 0;
	text-align: center; /* Hierdurch wird der Container in IE 5*-Browsern zentriert. Dem Text wird dann im #container-Selektor die Standardausrichtung left (links) zugewiesen. */
	color: #000000;
	padding-top: 50px;
    }
    .oneColFixCtrHdr #container {
    	width: 780px;  /* Mit einer Breite, die 20 Pixel unter der vollen Breite von 800 Pixel liegt, können Sie dem Browser-Chrome Rechnung tragen und gleichzeitig eine horizontale Bildlaufleiste vermeiden. */
    	background: #FFFFFF;
    	margin: 0 auto; /* Durch automatische Ränder (in Verbindung mit einer Breite) wird die Seite zentriert. */
    	border: 1px solid #000000;
    	text-align: left; /* Hierdurch wird die Einstellung text-align: center im Body-Element überschrieben. */
    }
    .oneColFixCtrHdr #header {
	padding: 0 10px 0 20px;  /* Diese Auffüllung entspricht der linksbündigen Ausrichtung der Elemente in den divs, die darunter erscheinen. Wenn im #header anstelle von Text ein Bild eingesetzt wird, sollten Sie die Auffüllung entfernen. */
	background-color: #1F1A17;
	border-right-width: thin;
	border-right-style: solid;
	border-right-color: #FFFFFF;
	border-left-width: thin;
	border-left-style: solid;
	border-left-color: #FFFFFF;
	border-top-width: thin;
	border-top-style: solid;
	border-top-color: #FFFFFF;
    }
    .oneColFixCtrHdr #header h1 {
    	margin: 0; /* Wenn Sie den Rand des letzten Elements im #header-div auf 0 einstellen, können Sie das Auftreten unerwarteter Abstände zwischen divs vermeiden. Wenn das div einen Rahmen hat, ist dies unnötig, weil dieser Rahmen die gleiche Wirkung hat. */
    	padding: 10px 0; /* Durch die Verwendung der Auffüllung anstelle von Rändern lässt sich gewährleisten, dass das Element die Kanten des div nicht berührt. */
    }
    .oneColFixCtrHdr #mainContent {
    	padding: 0 20px; /* padding (Auffüllung) bezeichnet den Innenabstand und margin (Rand) den Außenabstand der div -Box. */
    	background: #FFFFFF;
    }
    .oneColFixCtrHdr #footer {
    	padding: 0 10px; /* Diese Auffüllung entspricht der linksbündigen Ausrichtung der Elemente in den divs, die darunter erscheinen. */
    	background:#DDDDDD;
    }
    .oneColFixCtrHdr #footer p {
    	margin: 0; /* Wenn Sie die Ränder des ersten Elements in der Fußzeile auf 0 einstellen, können Sie unerwartete Abstände zwischen divs vermeiden. */
    	padding: 10px 0; /* Durch die Verwendung der Auffüllung bei diesem Element entsteht genau wie bei einem Rand ein Leerraum, aber ohne die potenziellen Abstandsprobleme. */
    }
